Wolfhagen (Landkreis Kassel):
Jugendliche nach Sachbeschädigungen durch Feuer ermittelt:
Schneller Fahndungserfolg der Wolfhager Polizei
       
Hans-Staden-Str. - 25.07.2018Die Beamten der Polizeistation Wolfhagen haben zwei
14 und 15 Jahre alte Jugendliche ermittelt, die im Verdacht stehen, 
am vergangenen Montagabend und in der Nacht zum heutigen Mittwoch in 
zwei Fällen Feuer gelegt zu haben. Nach intensiven Ermittlungen 
konnten die beiden heute Morgen vorläufig festgenommen werden. In 
ihren Vernehmungen räumten sie die Taten ein.
   Der erste kleinere Brand war am Montagabend gegen 22.30 Uhr von 
einem Zeugen in der 
Hans-Staden-Straße gemeldet worden, wo ein 
laminiertes Türschild vor einem Einkaufsmarkt brannte. Durch dieses 
Feuer war auch die Eingangstür leicht in Mitleidenschaft gezogen 
worden und es entstand geringer Sachschaden. Durch die Auswertung der
an diesem Tatort gesicherten Spuren ergaben sich für die 
Ermittlungsbeamten erste Hinweise auf die mutmaßlichen Täter.
   In der Nacht zum heutigen Mittwoch war der Schaden durch das Feuer
erheblicher. Nachdem ein Brandmelder die Wolfhager Feuerwehr auf den 
Plan rief, rückten die Wehrmänner zur Wilhelm-Filchner-Schule aus und
trafen dort zeitgleich mit einer Streife der Polizeistation Wolfhagen
ein. Wie die Beamten berichten, hatten gegen 3.20 Uhr zu dieser Zeit 
noch unbekannte Täter mit einem Stein die Scheibe einer Glastür 
eingeworfen und waren so in das Gebäude eingedrungen. Im Innern 
zündeten sie einen an der Wand befestigten Holzkasten sowie weitere 
Schulutensilien an und verschwanden unerkannt vom Tatort. Der 
Sachschaden wird mit 1.500 Euro angegeben.
   Spuren führten zu den Tätern
   Auf Grund der Spurenauswertung beider Tatorte suchten die 
Ermittler heute Morgen um kurz vor acht Uhr die bereits in den Fokus 
geratetenen Tatverdächtigen zuhause auf und nahmen sie zunächst mit 
zur Dienststelle. Dort räumte sowohl ein 14-Jähriger aus Wolfhagen 
als auch ein 15-Jähriger aus Bad Arolsen beide Taten ein. Nach den 
erforderlichen Maßnahmen entließ man die Beiden in die Obhut ihrer 
Erziehungsberechtigten. Sie müssen sich nun wegen Sachbeschädigung 
durch Feuer sowie Hausfriedensbruchs verantworten.
   Jürgen Wolf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 0561 - 910 
1008
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
 
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
23.10.2020 - Hans-Staden-Str.
Wolfhagen (Landkreis Kassel):
Ein offenbar geistig verwirrter und erheblich unter Alkoholeinfluss stehender 39-Jähriger hat am gestrigen Donnerstagnachmittag mit einem Messer einen Wolfhager Supermar... 
23.03.2017 - Hans-Staden-Str.
Die Polizei und Feuerwehr sind derzeit zu einer 
Brandstelle in Wolfhagen unterwegs. Anrufern zufolge soll dort ein 
Mehrfamilienwohnhaus in der Hans-Staden-Straße in Brand stehen. 
Hinweise über Verl... 
25.11.2015 - Hans-Staden-Str.
Den Beamten der Polizeistation Wolfhagen gelangen 
am Dienstag die Festnahmen zweier Männer, die im Verdacht stehen, 
bundesweit gewerbsmäßig Ladendiebstähle zu begehen. Sie hatten zuvor 
Kosmetikarti...