zurück

Landkreis Kassel - Wolfhagen: Auffällig kleiner Mann erbeutete 200,- Euro mit Wechseltrick; Polizei sucht Zeugen

Ringstr. - 29.04.2016

Die Polizei in Wolfhagen ist auf der Suche nach
einem auffällig kleinen Mann, der am gestrigen Donnerstagnachmittag
in Altenhasungen mit einem Wechseltrickbetrug 200,- Euro ergaunert
hat. Der Täter hatte der Verkäuferin eines Geschäfts beim
Geldwechseln unbemerkt vier 50,- Euro-Scheine entwendet. Die
Ermittler hoffen bei der Suche nach dem Betrüger, dass sich Zeugen
bei der Polizei melden, die Hinweise auf den Mann geben können.

Der Täter, bei dem es sich um einen auffällig kleinen Mann mit
einer Größe von etwa 1,60 gehandelt haben soll, war gegen 17 Uhr in
den Selbstbedienungsladen an der Ringstraße in Altenhasungen gekommen
und hatte eine Limonade gekauft. Beim Bezahlen an der Kasse bat er
die Verkäuferin, ihm zusätzlich noch drei 100,- Euro-Scheine zu
wechseln und erhielt dabei sechs 50,- Euro-Scheine von ihr zurück. Da
ihm diese Stückelung jedoch nicht klein genug war und die Verkäuferin
ihm auch nicht kleiner rausgeben konnte, gab er ihr die 50'er zurück.
Daraufhin hatte auch sie dem Mann seine drei 100,- Euro-Scheine
zurückgegeben. Während des gesamten Vorgangs soll der Unbekannte
dauernd auf sie eingeredet und damit abgelenkt haben. So fiel ihr
nicht auf, dass er in der Zwischenzeit offenbar vier der 50,-
Euro-Scheine verschwinden lassen und unbemerkt eingesteckt hatte.
Erst als ihr beim abendlichen Kassensturz das Fehlen von rund 200,-
Euro im Kassenbestand auffiel, ging sie davon aus, dass Opfer eines
Trickbetrügers geworden zu sein und alarmierte die Polizei.

Den am Tatort eingesetzten Beamten der Polizeistation Wolfhagen
beschrieb sie den Täter als ca. 1,60 m großen Mann mit kräftiger
Statur und schwarzen kurzen Haaren. Er habe ein südländisches Äußeres
gehabt und soll Deutsch mit leichtem ausländischen Akzent gesprochen
haben. Zudem habe sie zur Tatzeit aus dem Augenwinkel einen weiteren
Mann im Eingangsbereich des Geschäfts wahrgenommen, bei dem es sich
möglicherweise um den Komplizen des Täters handelte. Diesen konnte
sie nicht näher beschreiben.

Die Ermittler der Polizeistation Wolfhagen bitten Zeugen, die
Hinweise auf den Betrüger und seinen vermeintlichen Komplizen geben
können, sich unter Tel. 05692 - 98290 bei der Polizei in Wolfhagen
oder unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu
melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen