zurück

Landkreis Kassel - Wolfhagen / Altenhasungen: Unbekannte stehlen Hundewelpen "Hermann" aus Zwinger: Polizei bittet um Hinweise

Hardtstr. - 15.09.2016


(Beachten Sie bitte auch die dieser Pressemitteilung beigefügten
und unter www.polizeipresse.de zum Download bereitgestellten Fotos,
die den Doggenwelpen "Hermann" zeigen.)

Am gestrigen Mittwochnachmittag entwendeten bislang unbekannte
Täter einen Hundewelpen aus dem Zwinger einer Züchterin im Wolfhager
Stadtteil Altenhasungen. Von der neun Wochen alten
Continentalbulldogge mit dem Namen "Hermann" fehlt seitdem jede Spur.
Die Ermittler der Polizeistation Wolfhagen hoffen mit der
Veröffentlichung von Fotos des gestohlenen Welpen, Hinweise auf
dessen Verbleib und den oder die Täter zu bekommen.

Die 52-jährige Hobby-Hundezüchterin hatte sich gestern Abend an
die Wolfhager Polizei gewandt und Anzeige wegen des Diebstahls des
Welpen erstattet. Wie sie gegenüber den Beamten angab, hatte sie ihr
Haus in der Hardtstraße in Altenhasungen gegen 16:15 Uhr verlassen
und war gegen 17:20 Uhr zurückgekehrt. Als sie am Zaun der
außenliegenden Zwingeranlage vorbeiging, habe sie dort zwei
Frikadellen und eine Scheibe Weißbrot mit Teewurst liegen sehen. Beim
Blick in den Zwinger bemerkte sie sofort das Fehlen von Hermann. Da
der Zaun der abgeschlossenen Zwingeranlage keinerlei Beschädigungen
aufwies, vermutet die 52-Jährige, dass der oder die Täter die Welpen
mit den Lebensmitteln angelockt hatten und anschließend den
Maschendrahtzaun anhoben, um den kleinen Hund dort rausnehmen zu
können.

Hermann, der mit vollem Namen "Prinz Hermann der III." heißt, ist
einer von fünf am 12.07.2016 geborenen Continentaldoggenwelpen. Er
hat komplett weißes Fell und einen markanten braunen Fleck auf der
rechten Kopfseite.

Die weiteren Ermittlungen wegen des Diebstahls werden bei der
Ermittlungsgruppe der Polizeistation Wolfhagen geführt. Zeugen, die
Hinweise auf den Verbleib von "Hermann" oder die Täter geben können,
melden sich bitte unter Tel. 05692-98290 bei der Polizei in Wolfhagen
oder unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Hardtstr.

Landkreis Kassel - Wolfhagen / Altenhasungen: Folgemeldung zum Welpendiebstahl: "Hermann" wohlbehalten aufgefunden; Ermittlungen dauern an
16.09.2016 - Hardtstr.
(Beachten Sie bitte auch unsere gestern, um 11:35 Uhr, über OTS veröffentlichte Pressemitteilung: "Landkreis Kassel - Wolfhagen / Altenhasungen: Unbekannte stehlen Hundewelpen 'Hermann' aus Zwinger... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen